Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (1710 - 1918)
Kaffeekanne mit Prunuszweig-Relief
1710/1713
Fayencemanufaktur "De Grieksche A" ("Das Griechische A"), Delft
um 1686 - 1701 Ausführung
Delft Herstellungsort
Fayence, Scherben ockerfarben, Glasur weiß, Inglasurbemalung in Blau und Schwarz (Konturen)
5,3 cm (Höhe)
33 cm (Breite)
40,5 cm (Länge)
Marke in Blau auf dem Boden: „AK“ (ligiert) für Adriaen Kocks
Erwerbung vor 1896 (alter Bestand)
V1684
Ausstellung Antike bis Historismus > Raum 14 Barock: Wandel der Trinksitten