Unbekannt
Becher mit zwei Medaillons
um 1710/1720

Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen Ausführung
Johann Jacob Irminger Modell
1710 - 1713 Ausführung
Meißen Ausführungsort
Böttgersteinzeug, teilweise reliefiert, geschliffen und poliert; Silbermontierung
15,2 cm (Höhe)
Geschrieben "83"(?) am Boden.
Alter Bestand
V4803 a,b
Ausstellung Antike bis Historismus > Raum 14 Barock: Wandel der Trinksitten
Hausrat > Kanne > Kaffeekanne
Aus der Form gearbeiteter vierkantig geschwungener dunkelbrauner Gefäßkörper mit beidseitiger Blütenzweig-Reliefverzierung, aus einem Fischmaul wachsendem vierkantig-geschweiftem und poliertem Ausgussrohr und S-förmigem, profiliertem Henkel mit gesteineltem Rücken und Volutenenden; der getreppte Fuß und der sternförmig verzierte Deckel quadratisch und poliert, Gefäß und Deckelrand tauartig schräg gekerbt.
mehr lesen weniger lesen