Castelli (Abruzzen)
Teller
um 1740/1755
Delft (Provinz Südholland)
um 1750 Ausführung
Delft (?) Herstellungsort
Fayence, Scherben ockerfarben, Glasur hellblau. Inglasurbemalung in Blau, Gelb und Schwarz (Konturen), Kaltbemalung in Rot
21,7 cm (Höhe)
18,5 cm (Durchmesser)
Ankauf von Gustav Werner, Leipzig, 1921
1921.100
Aktuell nicht ausgestellt
Raumausstattung > Blumen- und Pflanzenzubehör > Vase > Ziervase
Blattwerk; Blume; Blumenarrangement; Blütendekor; Insekt; Nelke; Ornament; Rose; Tulpe; Vogel
Balusterförmige Vase mit stark gebauchter Wandung auf eingezogenem profiliertem Fuß. Die runde Schulter mit sechs Tüllen in den einschwingenden hohen Hals übergehend. Erweiterter Lippenrand.
Auf dem Fuß Lanzettblattfries, darüber Spiralbandornamente mit vier gelben Blüten. Die Wandung mit drei großen Blumenarrangements aus u. a. Rosen und Nelken, davon eines hängend. Auf einem Blatt ein sitzender Vogel, dazwischen mehrere fliegende Insekten. Die Schulter mit Vierpunktrosetten und Insekten. Auf dem Hals nach oben ausgerichteter Lanzettblattfries. Unterhalb des Lippenrandes zwei Wellenlinien.
Mehrere Kittungen an den Tüllenrändern und am Fuß.
Ohne Marke
mehr lesen weniger lesen